Produkt zum Begriff Kartell-La-Marie-Stuhl:
-
Kartell Stuhl La Marie, Designer Philippe Starck, 87.5x38.7x52.5 cm
Stuhl La Marie in transparent - Hersteller Kartell - Designer Philippe Starck - Maße: Breite: 87.5 cm, Höhe: 38.7 cm, Tiefe: 52.5 cm - Sitzhöhe: 46 cm - Verpackung: Höhe: 41 cm, Breite: 58 cm, Länge: 94 cm; Durchmesser: 0 cm; Gesamtgewicht: 4,5 kg - Bestellnr.: 102337 - bis 16:30 Uhr bestellt, morgen geliefert
Preis: 285.60 € | Versand*: 19.71 € -
Kartell Maui Stuhl anthrazit
Das elegante und klare Design des Kartell Maui Stuhl von Designer Vico Magistretti ergibt einen besonders vielseitiges Sitzmöbel. Die reduzierte Formensprache und die stapelbare Konstruktion des Stuhl entsprechen den unterschiedlichsten Anforderungen im Objekt - und Wohnbereich. Die Sitzfläche des Kartell Maui Stuhl wird in einem Guß aus robustem Kunststoff gefertigt. Die Rückenlehne federt leicht und stützt so den Rücken bei längerem Sitzen. Die Farbigkeit und leicht geschwungene Form der Sitzschale stehen in Kontrast zu dem Gestell aus verchromtem Stahlrohr. Zusätzlich zu seiner unaufdringlichen Eleganz überzeugt der Kartell Maui Stuhl durch seine stapelbare Beschaffenheit. So können bis zu 7 Stühle platzsparend aufeinander gestapelt und schnell verstaut werden. Durch sein schnörkelloses und funktionales Design eignet sich der Kartell Maui Stuhl gleichermaßen für die ganz spezifischen ...
Preis: 210.00 € | Versand*: 0.00 € -
Kartell - Masters Stuhl, senffarben
Mit dem Masters Stuhl für Kartell ehrt Philippe Starck drei Ikonen des modernen Designs. Der Stardesigner verschmilzt verschiedene Stile zu einem allumfassenden \"Master\"-Entwurf.
Preis: 208.00 € | Versand*: 0.00 € -
Kartell Masters Stuhl grau
Der Kartell Masters Stuhl ist ein wahres Meisterwerk unter den Designerstühlen. Philippe Starcks Hommage an das moderne Design, die er zusammen mit Eugeni Quitllet erdacht hat, ist inspiriert von 3 Klassikern, die im Kartell Masters Stuhl neu interpretiert und geschickt zu einem einzigartig geschwungenen Objekt vereint worden sind. Der Kartell Masters Stuhl wird aus recyceltem, thermoplastischen Technopolymer mit mineralischen Zuschlagstoffen hergestellt. Die besondere Verarbeitung generiert eine fließende Form und dank der Soft Touch-Behandlung wirkt die Oberfläche beinahe weich wie Stoff. Der Masters Stuhl von Kartell ist in verschiedenen gedeckten Farben erhältlich, die sich mit problemlos mit unterschiedlichen Einrichtungsstilen kombinieren lassen. Dank seines witterungsbeständigen Materials ist der Kartell Masters Stuhl sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet.Die&nb...
Preis: 201.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum heißt ein Stuhl eigentlich "Stuhl" und ein Tisch "Tisch"?
Die Begriffe "Stuhl" und "Tisch" sind im Laufe der Zeit entstanden und haben sich in der deutschen Sprache etabliert. Sie wurden wahrscheinlich gewählt, um die jeweiligen Möbelstücke zu beschreiben und zu unterscheiden. Die genaue Herkunft und Bedeutung der Wörter kann jedoch variieren und ist oft schwer nachzuvollziehen.
-
Warum heißt der Stuhl Stuhl und nicht Tisch?
Der Stuhl heißt Stuhl, weil er eine spezifische Funktion erfüllt, nämlich das Sitzen. Der Name "Stuhl" hat sich im Laufe der Zeit entwickelt und ist in verschiedenen Sprachen unterschiedlich. Der Tisch hingegen hat eine andere Funktion, nämlich das Abstellen von Gegenständen, und wird daher als Tisch bezeichnet.
-
Wie viel Platz pro Stuhl am Tisch?
Wie viel Platz pro Stuhl am Tisch? Bei der Planung eines Esszimmertisches ist es wichtig, genügend Platz für jeden Stuhl einzuplanen, damit sich die Gäste bequem hinsetzen können. Eine Faustregel besagt, dass pro Stuhl etwa 60-70 Zentimeter Platz benötigt werden, um genügend Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Dies bedeutet, dass bei einem Tisch für vier Personen mindestens 240-280 Zentimeter Platz eingeplant werden sollten. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, ob Armlehnen an den Stühlen vorhanden sind, da dies zusätzlichen Platzbedarf schafft. Letztendlich sollte der Tisch so dimensioniert sein, dass sich alle Gäste wohl fühlen und genügend Platz für Speisen und Getränke vorhanden ist.
-
Wie viel Platz benötigt ein Stuhl am Tisch?
Wie viel Platz benötigt ein Stuhl am Tisch? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Stuhls, der Höhe des Tisches und der gewünschten Beinfreiheit. Im Allgemeinen sollte ein Stuhl etwa 60-70 cm Platz am Tisch haben, um bequem sitzen zu können. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass genügend Platz zwischen den Stühlen vorhanden ist, um sich frei bewegen zu können. Letztendlich ist es ratsam, die genauen Maße des Stuhls und des Tisches zu berücksichtigen, um den optimalen Platzbedarf zu bestimmen.
Ähnliche Suchbegriffe für Kartell-La-Marie-Stuhl:
-
Kartell A.I. Stuhl weiß
Der Kartell A.I. Stuhl verkörpert die Zukunft eines Design-Objekts in Reinform: vollständig aus recyceltem Kunststoff und kreiert von künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence). Der ausdrucksstarke Entwurf erhielt seinen abschließenden Feinschliff von Designer Philippe Starck. Der Kartell A.I. Stuhl besteht aus widerstandsfähigem, robustem Polypropylen und darum auch für anspruchsvolle Umgebungen wie den Außenbereich geeignet. Der Kunststoff besteht aus Polypropylen-Resten aus der Produktion und steht so ganz im Zeichen moderner, nachhaltiger Möbelfertigung. Der schmale Stuhl ist in klassischen Farben gehalten und mit einer matten Soft-Touch-Oberfläche. Der Kartell A.I. Stuhl entstand nach einem Algorithmus, der ästhetische und funktionale Aspekt vereint, um einen möglichst geringen Materialeinsatz zu ermöglichen – was diesen Stuhl zum wahren Vorreiter eines neuen Designverständni...
Preis: 196.00 € | Versand*: 0.00 € -
Kartell Maui Stuhl marineblau
Das elegante und klare Design des Kartell Maui Stuhl von Designer Vico Magistretti ergibt einen besonders vielseitiges Sitzmöbel. Die reduzierte Formensprache und die stapelbare Konstruktion des Stuhl entsprechen den unterschiedlichsten Anforderungen im Objekt - und Wohnbereich. Die Sitzfläche des Kartell Maui Stuhl wird in einem Guß aus robustem Kunststoff gefertigt. Die Rückenlehne federt leicht und stützt so den Rücken bei längerem Sitzen. Die Farbigkeit und leicht geschwungene Form der Sitzschale stehen in Kontrast zu dem Gestell aus verchromtem Stahlrohr. Zusätzlich zu seiner unaufdringlichen Eleganz überzeugt der Kartell Maui Stuhl durch seine stapelbare Beschaffenheit. So können bis zu 7 Stühle platzsparend aufeinander gestapelt und schnell verstaut werden. Durch sein schnörkelloses und funktionales Design eignet sich der Kartell Maui Stuhl gleichermaßen für die ganz spezifischen ...
Preis: 162.00 € | Versand*: 0.00 € -
Kartell Maui Stuhl purpurrot
Das elegante und klare Design des Kartell Maui Stuhl von Designer Vico Magistretti ergibt einen besonders vielseitiges Sitzmöbel. Die reduzierte Formensprache und die stapelbare Konstruktion des Stuhl entsprechen den unterschiedlichsten Anforderungen im Objekt - und Wohnbereich. Die Sitzfläche des Kartell Maui Stuhl wird in einem Guß aus robustem Kunststoff gefertigt. Die Rückenlehne federt leicht und stützt so den Rücken bei längerem Sitzen. Die Farbigkeit und leicht geschwungene Form der Sitzschale stehen in Kontrast zu dem Gestell aus verchromtem Stahlrohr. Zusätzlich zu seiner unaufdringlichen Eleganz überzeugt der Kartell Maui Stuhl durch seine stapelbare Beschaffenheit. So können bis zu 7 Stühle platzsparend aufeinander gestapelt und schnell verstaut werden. Durch sein schnörkelloses und funktionales Design eignet sich der Kartell Maui Stuhl gleichermaßen für die ganz spezifischen ...
Preis: 162.00 € | Versand*: 0.00 € -
Kartell Masters Stuhl schwarz
Der Kartell Masters Stuhl ist ein wahres Meisterwerk unter den Designerstühlen. Philippe Starcks Hommage an das moderne Design, die er zusammen mit Eugeni Quitllet erdacht hat, ist inspiriert von 3 Klassikern, die im Kartell Masters Stuhl neu interpretiert und geschickt zu einem einzigartig geschwungenen Objekt vereint worden sind. Der Kartell Masters Stuhl wird aus recyceltem, thermoplastischen Technopolymer mit mineralischen Zuschlagstoffen hergestellt. Die besondere Verarbeitung generiert eine fließende Form und dank der Soft Touch-Behandlung wirkt die Oberfläche beinahe weich wie Stoff. Der Masters Stuhl von Kartell ist in verschiedenen gedeckten Farben erhältlich, die sich mit problemlos mit unterschiedlichen Einrichtungsstilen kombinieren lassen. Dank seines witterungsbeständigen Materials ist der Kartell Masters Stuhl sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet.Die&nb...
Preis: 195.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Aus welchen Materialien bestehen Möbel wie Tisch und Stuhl?
Möbel wie Tische und Stühle bestehen in der Regel aus einer Kombination verschiedener Materialien. Die Tischplatte kann beispielsweise aus Holz, Glas oder Kunststoff bestehen, während das Gestell aus Metall oder Holz gefertigt sein kann. Stühle bestehen oft aus einer Holz- oder Metallstruktur, die mit Polsterung und Stoff oder Leder bezogen ist.
-
Warum kann ein dreibeiniger Tisch oder Stuhl nicht kippen?
Ein dreibeiniger Tisch oder Stuhl kann nicht so leicht kippen, da die drei Beine eine stabile Basis bilden und das Gewicht gleichmäßig verteilen. Dadurch wird das Gleichgewicht besser gehalten als bei einem Tisch oder Stuhl mit nur zwei Beinen. Die drei Beine sorgen für eine größere Stabilität und verringern die Wahrscheinlichkeit, dass der Tisch oder Stuhl umkippt.
-
Sollte Stuhl Schwimmen?
Sollte Stuhl schwimmen? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Material des Stuhls, der Art des Wassers und dem Zweck des Schwimmens. Ein Stuhl aus Holz oder Metall würde wahrscheinlich sinken, während ein aufblasbarer oder aus Kunststoff gefertigter Stuhl möglicherweise schwimmen könnte. Wenn der Stuhl für den Einsatz im Wasser konzipiert ist, könnte das Schwimmen sogar erwünscht sein. Letztendlich kommt es darauf an, ob der Stuhl sicher und funktional im Wasser verwendet werden kann.
-
Wie entsteht Stuhl?
Stuhl entsteht durch den Verdauungsprozess im menschlichen Körper. Nachdem Nahrung im Magen zerkleinert und verdaut wurde, gelangt sie in den Darm. Dort werden die Nährstoffe aufgenommen, während unverdauliche Reste, Wasser und Abfallprodukte zu einem festen Stuhl geformt werden. Bakterien im Darm spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Stuhlproduktion, da sie bei der Verdauung und Fermentation von Nahrungsbestandteilen helfen. Schließlich wird der Stuhl über den Enddarm ausgeschieden, um den Körper zu reinigen und von Abfallstoffen zu befreien.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.